Interessengemeinschaft Ortsvereine Muttenz

Interessengemeinschaft Ortsvereine Muttenz

78. IGOM Generalversammlung

Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025 19:30 Uhr
Ort: Wartenbergsaal Mittenza, 4132 Muttenz

Die Vereine sind eingeladen, allein oder mit einer Zweierdelegation an der Versammlung teilzunehmen. Anschliessend an die Generalversammlung gibt es einen kleinen Apéro.

Bitte um vorgängige Anmeldung per e-Mail bis zum 30. April 2025 an prsgmch damit wir dementsprechend organisieren können.

Einladung 78. GV am 7. Mai 2025

Protokoll der letzten GV vom 12. März 2024

Reservationsanfragen Mittenza *NEU*

Die Website www.mittenzamachen.ch wird per 17. April 2025 vom Netz genommen.
Ab 1. Mai 2025 können Reservationsanfragen für die Mittenza-Räumlichkeiten (Kulturbistro, Wartenbergsaal, Grosser Saal inkl. Foyer) direkt über die Gemeindewebseite mit dem Raumreservationstool Muttenz - Raumreservation vorgenommen werden.
Vom 17. bis 30. April 2025 können aufgrund der Systemumstellung Reservationsanfragen nur telefonisch und ausschliesslich während den Bürozeiten unter der Nummer 061 501 27 90 entgegengenommen werden.


Gemeinde Muttenz
Gemeinde Muttenz/Anlässe
Gemeinde Muttenz/Vereine

Doodle (Termine)

Die Terminabfragen mit doodle sind seit dem letzten Update leider etwas kompliziert geraten. Wir empfehlen:

xoyondo.com

IGOM

Ein gesundes Vereinsleben in Muttenz geht uns alle an und ist ein wichtiger Bestandteil einer tief verwurzelten Lebensqualität in unserem Dorf. Vereine müssen sich an veränderliche Zeiten und an sich stetig wechselnde gesellschaftliche Bedürfnisse anpassen können. Die Dorfbevölkerung ist an einem bequemen und direkten Zugang zu den Vereinen und deren Angebote interessiert. Mit den Behörden und dem Muttenzer Gewerbe pflegen wir eine gute Zusammenarbeit.

Die Muttenzer Dorfvereine leisten einen wesentlichen Beitrag an die positive Lebensqualität im Dorf.

Die Zielsetzungen der IGOM sind:

  • Die IGOM ist Dienstleister für alle Vereine, ob gross oder klein
  • Die IGOM ist das zentrale Ansprechorgan für Vereine
  • Die IGOM koordiniert Vereinsinteressen und minimiert Vereinsaktionen mit reinem Eigennutzen
  • Die IGOM-Vereine verstärken ihre Zusammenarbeit und vernetzen sich besser untereinander

Datenschutz für Vereine

Ab 1. September 2023 gilt das neue Datenschutzgesetz:

  • Die Bestimmungen gelten auch für Vereine.
  • Mitgliederdaten dürfen nur verwendet werden, wennsie für die Ausübung des Vereinszwecks notwendig sind.
  • Mitgliederdaten dürfen nur mit Zustimmung des Mitglieds an Dritte weitergegeben werden.
  • Das Mitglied hat ein Auskunftsrecht auf seine Daten.

Der Vereinsvorstand trägt die Verantwortung für den datenschutz-konformen Umgang mit Daten. Auf der Vereinswebseite ist ein Impressum und zumeist eine Datenschutzerklärung zu erstellen.

Untenstehende Webseiten helfen bei der Erstellung der nötigen Dokumente und Webseiten:

  • Datenschutz-Reglement
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum-Seite auf der Vereinswebseite
  • Datenschutz-Seite auf der Vereinswebseite

Vereinsfragen

Im Internet sind viele Informationen zum Vereinswesen zu finden.

"vitamin B" unterstützt ehrenamtliche Vereinsvorstände in ihrer Arbeit und fördert ihre Vernetzung:

https://vitaminb.ch

Swiss Olympic ist der Dachverband des Schweizer Sports und das Nationale Olympische Komitee:

https://www.swissolympic.ch

https://academy.swissolympic.ch/

Vereinsverzeichnis Schweiz:

https://vereinsverzeichnis.ch

Bundesamt für Sport (BASPO):

https://www.baspo.admin.ch

https://www.jugendundsport.ch

https://www.erwachsenen-sport.ch

https://www.mobilesport.ch

Die SUISA ist die Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik:

https://suisa.ch

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB):

https://edoeb.admin.ch